Version 1.29
Veröffentlicht am 31. Oktober 2023
Ankündigung
Ab IBI-aws Version 1.30 wird die Unterstützung für 32-Bit Betriebssysteme eingestellt.
Admin
Neu
Gleichzeitige Nutzung des IBI-aws Admins
Standardvorlage
Vorlagen für Hinweise für mobile Clients
Inhaltstyp zur Kategorisierung und optischen Unterscheidung der Hinweise
Datumsvariablen
Microsoft Teams-Anbindung
Einfache Bereinigung von IBI-aws MobileClient E-Mail Registrierungen
Countdown und Anzeigedauer pro Hinweis einstellbar
Erweiterung der Befehlszeilenschnittstelle
- Argument "/waitifblocked" hinzugefügt
- Aktion "/publish" hinzugefügt
- Erstellen eines Hinweises für mobile Clients über eine Vorlagen-ID
- Aktion "/archive" hinzugefügt
Mandantenfähigkeit verbessert
- Möglichkeit eine Hinweisgruppe für mobile Clients nur lokal zu löschen
- Statischer Hinweis dauerhaft anzeigbar
- Beim Konvertieren von Hinweises zu Hinweisen für mobile Clients (oder umgekehrt) wird ein Dialog zur Bearbeitung der Einschränkungen angezeigt
- Beim Kopieren eines Hinweises für mobile Clients in eine andere Hinweisgruppe wird ein Dialog zur Bearbeitung der Einschränkungen angezeigt
- Die Sortierung aller Listen wird gespeichert
- Letzte Auswahl in Navigationsbäumen speichern
- Icon für Pool-Gruppen anzeigen zur Erkennung ob diese leer ist
Geändert
- Standardmässige Aktivierung der Option "Nach Ablauf der Endzeit autom. ausbleden"
- Verbesserte Veröffentlichungsübersicht wenn der Versand von E-Mail abgebrochen wurde
- Attribute: Vorschau für Azure-Attribute optimiert
- Antworten des IBI-aws MobileService unabhängig von Gross-/Kleinschreibung prüfen
- Vorlagen können nun auch via Drag and Drop auf eine Hinweisgruppe gezogen werden
- Icons für Vorlagen angepasst
- In den E-Mail-Adress-Details die Sprache und Zeitzone anzeigen
- Vorschläge von Stichwörtern vor der Eingabe eines Zeichens
- Statischer Hinweis: Haken "Hinweis nur einmal pro Anwendung anzeigen" bei KillType-Stufe grösser 1 deaktiviert
- Keine Vorauswahl für die Startzeit beim Hinzufügen einer Abschlussmeldung
- Die Sortierung aller Listen wird gespeichert
- Fenstertitel: Standardwert der Vergleichsoperation auf "enthält" umgestellt
- Dialog für Anwendungsdetails skalierbar gemacht
- Löschen von Pool-Einträgen verbessert
- Prozess: Titel "Pfad" zu "Prozesspfad" angepasst
- Den unteren Bereich beim Benachrichtigen von externen Empfängern skalierbar gemacht
- Alte Backups der Data.xml werden automatisch gelöscht
Behoben
- Hinweis Stichwörter wurden bei einem Update nicht übernommen
- Hinweisgruppen-Übersicht: Grösse der Spalte mit Icon in der Liste der Veröffentlichungsorte konnte verändert werden
- Erstellen einer XML-Vorlage aus einem Hinweis mit Verzeichnisdienst-Einschränkungen hat nicht funktioniert
Client
Neu
- Alle Texte und Icons können über den SkinDesigner angepasst werden
- Unterstützung für Datumsvariablen
- Unterstützung für Inhaltstyp
- Lokale ClientIP-Adrese eines VMware ThinClients auslesen
- Startparameter "/processScanOffset" eingeführt
- Startparameter "/optimizeForScreenReaders" eingeführt
- Unterstützung für unterschiedliche Auflösungen bei mehreren Monitoren verbessern
Geändert
- Prozesspfade werden nur noch von betroffenen Prozessen geladen
Behoben
- Label Inhalte wurden nicht immer korrekt gezeichnet
- Reichweite wurde nach einem Fehler erst bei einem neuen Hinweis verschickt
- Prozesse wurden auch bei einem abgeschlossenen anwendungsspezifischen Hinweis überprüft
- Standardsprache wurde im Hinweis ausgewählt, obwohl passende Sprache vorhanden war
WebClient
Neu
Individuelle Gruppierungsmöglichkeiten
- Unterstützung für Datumsvariablen
- Unterstützung für Inhaltstyp